Datenschutzerklärung | P & P Massivhaus GmbH


Datenschutzerklärung

Stand: 18.08.2025

1. Verantwortlicher

P & P Massivhaus GmbH
Mariakirchener Straße 16, 94424 Arnstorf, Deutschland
Tel.: +49 (0)8723 4036003 · E-Mail: info@ppmassivhaus.de · Web: www.ppmassivhaus.de

2. Zwecke & Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Bereitstellung dieser Website, zur Kommunikation auf Anfragen sowie zu Reichweiten-, Statistik- und Marketingzwecken.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen: Betrieb, Sicherheit, Außendarstellung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TTDSG (nicht notwendige Cookies/Storage/Tags – nur nach Einwilligung)
  • § 25 Abs. 2 TTDSG (technisch erforderliche Endgerätezugriffe)

3. Hosting & Server-Logfiles

Beim Aufruf fallen automatisiert an: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit/Zeitzone, Request/URL, Referrer, HTTP-Status, übertragene Datenmenge, User-Agent (Browser/OS). Zweck: Auslieferung, Stabilität, IT-Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Speicherdauer: üblicherweise 7–30 Tage (länger bei Sicherheitsvorfällen). Empfänger: Hosting/IT-Dienstleister (Auftragsverarbeitung).

4. Kontaktformular / E-Mail / Telefon

Auf unserer Seite /kontakt verarbeiten wir die von dir eingegebenen Daten
(Name, E-Mail, Betreff, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage. Pflichtfelder sind als solche gekennzeichnet; ohne sie ist eine Bearbeitung nicht möglich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung/Vertrag) bzw. lit. f DSGVO (allg. Anfragen). Speicherdauer: bis Abschluss der Anfrage; bei gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten entsprechend länger.

6. Google Tag Manager (GTM)

Wir verwenden GTM zur Verwaltung von Tags. GTM setzt selbst keine Cookies und greift nicht auf Nutzer-Daten zu; es steuert jedoch Tags, die ihrerseits Daten erfassen können
(siehe die jeweiligen Abschnitte). Rechtsgrundlage: Einwilligung (wenn darüber nicht notwendige Tags geladen werden) bzw. berechtigtes Interesse an effizienter Tag-Verwaltung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Google-Hinweise zu Tag Manager: Privacy/Use Policy. [oai_citation:4‡Google Hilfe](https://support.google.com/tagmanager/answer/9323295?hl=en&utm_source=chatgpt.com) [oai_citation:5‡Google Marketing Platform](https://marketingplatform.google.com/about/analytics/tag-manager/use-policy/?utm_source=chatgpt.com)

7. Webanalyse mit Google Analytics 4 (über GTM)

Dienst: Google Ireland Limited (ggf. weitere Konzerngesellschaften). Zwecke: Reichweitenmessung, Nutzungsanalyse, Optimierung unseres Webauftritts.
Datenkategorien: Seitenaufrufe/Ereignisse, ungefähre Standortdaten, Geräte-/Browser-Infos;
IP-Adressen werden von GA4 nicht gespeichert (EU-Traffic wird vor Logging über EU-Domains/Server IP-seitig gedroppt). Speicherdauer Nutzer-/Eventdaten: i. d. R. 2 oder 14 Monate (Property-Einstellung).
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG). Widerruf jederzeit im Cookie-Banner.

Quellen: GA4 Daten-/Privacy-Hinweise & Retention. [oai_citation:6‡Google Hilfe](https://support.google.com/analytics/answer/12017362?hl=en&utm_source=chatgpt.com)

8. Meta-Pixel (Facebook Pixel)

Dienst: Meta Platforms Ireland Ltd. Zwecke: Conversion-Tracking, Reichweitenmessung, (Re-)Targeting auf Meta-Plattformen.
Datenkategorien: u. a. HTTP-Header (IP, User-Agent, Referrer), Seitenaufrufe/Ereignisse, ggf. Meta-Cookies. Rechtsgrundlage:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG). Widerruf über Cookie-Banner; zusätzliche Werbe-Einstellungen im Meta-Konto möglich.

Meta-Pixel Entwicklerspezifikation (erfasste Daten, u. a. HTTP-Header). [oai_citation:7‡Facebook Entwickler](https://developers.facebook.com/docs/meta-pixel/?utm_source=chatgpt.com)

9. Trustindex (Google-Bewertungen)

Auf der Startseite ist ein Trustindex-Widget eingebunden („Trustindex überprüft …“). Beim Laden werden technisch erforderliche Daten (z. B. IP-Adresse,
Browser-Infos, Referrer) an Trustindex (EU) und ggf. an Google übertragen. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Marketing/Externe Medien) bzw. berechtigtes Interesse an Außendarstellung
(Art. 6 Abs. 1 lit. a/f DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG).

Nachweis der Einbindung auf eurer Startseite; Anbieter-Policy. [oai_citation:8‡ppmassivhaus.de](https://www.ppmassivhaus.de/) [oai_citation:9‡Trustindex](https://www.trustindex.io/privacy-policy/?utm_source=chatgpt.com)

10. Google Maps (eingebettet)

Bei Aufruf von Seiten mit eingebetteter Karte baut der Browser Verbindungen zu Google auf; dabei werden technische Daten (inkl. IP-Adresse) übermittelt.
Die Karte wird erst nach Einwilligung geladen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG.

Allgemeine Funktions-/Datenschutzhinweise zu Maps (offizielle Google-Doks). [oai_citation:10‡Google Hilfe](https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=en&utm_source=chatgpt.com)

11. Google Fonts (remote)

Wenn Schriften von Google-Servern geladen werden (fonts.googleapis.com / fonts.gstatic.com), übermittelt der Browser zur Auslieferung u. a. die IP-Adresse. Google Fonts setzt selbst keine Cookies.
Wir laden remote Fonts nur nach Einwilligung oder hosten Schriften lokal. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG.

Hinweise zu Google Fonts & Datenschutz (Offizielle Hilfeseiten). [oai_citation:11‡Google Hilfe](https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=en&utm_source=chatgpt.com)

12. Empfänger & Drittlandtransfer

Empfänger: Hosting/IT-Dienstleister, Kommunikations-/E-Mail-Provider, Google (Analytics/Maps/Fonts/Tag Manager), Meta Platforms Ireland (Meta-Pixel), Trustindex Ltd (Bewertungs-Widget).

Drittlandtransfer: Soweit Dienste Daten außerhalb der EU/EWR verarbeiten, erfolgt dies auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen (Art. 45 DSGVO) oder EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO); Details in den Anbieter-Policies.

13. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur solange wie für die genannten Zwecke erforderlich bzw. gesetzlich vorgeschrieben; anschließend löschen oder anonymisieren wir sie.
Für GA4 gilt die in der Property gewählte Aufbewahrungsdauer (typisch 2 oder 14 Monate). Widerrufe wirken nur für die Zukunft.

14. Deine Rechte

Du hast – jeweils nach gesetzlichen Voraussetzungen – das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18),
Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f (Art. 21 DSGVO).
Zudem kannst du erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Du hast das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (z. B. BayLDA in Bayern).

15. Widerruf/Opt-Out

Du kannst deine Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen ändern.
Zusätzlich bieten Anbieter eigene Opt-Out-Optionen (z. B. Meta-Werbeeinstellungen).

16. Sicherheit

Auslieferung via TLS/HTTPS; zusätzlich treffen wir technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz deiner Daten (Art. 32 DSGVO).

17. Pflicht zur Bereitstellung

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für den reinen Website-Besuch nicht gesetzlich vorgeschrieben. Für die Bearbeitung von Kontaktanfragen sind bestimmte Angaben erforderlich; ohne diese ist eine Bearbeitung nicht möglich.

18. Änderungen dieser Erklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Rechtslage, Dienste oder technische Basis ändern.